Bautzener Frühling
Budyske nalěćo
19. bis 21. Mai 2023
Die Oberlausitz feiert den 1019. Bautzener Frühling
Wenn Stimmengewirr das Kopfsteinpflaster überdeckt. Wenn Musik durch malerische Gassen zieht. Wenn sich eine ganze Stadt amüsiert. Dann macht sich eine besondere Leichtigkeit breit – denn es ist Bautzener Frühling! Vom 19. bis 21. Mai 2023 feiert die Oberlausitz mit viel Musik, tollen Shows und quirligen Straßenkünstlern.
Programm des Bautzener Frühlings
Freitag, 19. Mai 2023 – pjatk, dnja 19. meje 2023
12.00–16.30 Uhr | Fleischmarkt | DJ Noir.Man
Inspiriert von lateinamerikanischer Musik, Swing, Jazz und Electro begibt sich dj noir.man immer wieder auf eine musikalische Reise voller Leichtigkeit und Sinnhaftigkeit.
12.00–16.30 Uhr | Kornmarkt | DJ Freaky Vibez
Von Oldie Classics über 80er, 90er und 2000er bis zu den aktuellen Hits – alles ist dabei!
12.00–17.00 Uhr | Hauptmarkt | DJ Jazz K. Lipa
Funky Grooves & Soulful Beats!
17.30–19.00 Uhr | Fleischmarkt | Die Elbzigeuner
Die „Elbzigeuner“ aus Dresden nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise in den farbenfrohen Südosten Europas, nach Frankreich und in andere Regionen.
18.00–19.30 Uhr | Kornmarkt | Seventh Floor
Die Dresdner Band verpackt emotionale Geschichten in ungehemmte und ehrliche Songs, welche auf eine bahnbrechende Art und Weise das Beste aus den Vorzügen des 2000er Pop-Punks mit einem modernen Indie-Sound vereinen.
18.00–24.00 Uhr | Buttermarkt | Elektronische Musik
Heißa! (Ein Ausruf der Euphorie)
FirleTanz lässt erneut zum Bautzener Frühling Gefühle hohe Wellen schlagen. Die erprobte Gärtnerei-Gang grubbert gehörig den Buttermarkt um und verwandelt das sonst so karge Beet mit Beat zu einem Quell der guten Laune. Dederon-Schürze, Gummistiefel, Gladiole im Arm oder fette Blüten – Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
19.15–21.00 Uhr | Hauptmarkt | Colour The Sky
Colour The Sky bringen mit ihrem handgemachten Acoustic-Rock tanzbare Lagerfeuerstimmung auf die großen Bühnen dieser Welt!
20.00–21.30 Uhr | Fleischmarkt | Adriano Trindade
Ob in Brasilien, Europa oder Ozeanien, seine Shows sind immer geprägt von dem ansteckenden Beat von Samba-Rock, Swing und auch Música Popular Brasileira (Popmusik aus Brasilien), der sich mit Jazz mischt.
20.00–21.30 Uhr | Kornmarkt | Steaming Animals
Die Bandbreite ihrer Stücke reicht von melancholischen Pop-Balladen bis hin zu ausladenden Funk-Rock Titeln. Wenn man von diesem Traum aufwachen will, dann nur zum Tanzen!
21.30–24.00 Uhr | Hauptmarkt | Jolly Jumper
DIE Partyband aus der Lausitz. Jolly Jumper ist wieder da!
22.30–24.00 Uhr | Fleischmarkt | Tighten Up
Die sieben befreundeten Musikerinnen und Musiker aus Dresden und Berlin kennen sich schon seit vielen Jahren, gemeinsam waren und sind sie in den Bands Mola (Soul & Funk) und Yellow Cap (Ska & Rocksteady) aktiv. Im Programm sind Klassiker wie Sweet and Dandy von Toots and the Maytals und Sabotage von Desmond Dekker oder Man Next Door von The Paragons, aber auch weniger bekannte Perlen wie Raindrops von den Silvertones.
22.30–24.00 Uhr | Kornmarkt | Wucan
Wucan ist eine Rockband aus Dresden, die ihren Stil selbst gern als Heavy Flute Rock beschreibt. Psychedelische Riffs, progressive Songstrukturen und, nicht zuletzt durch Tobolskys Flötenspiel, immer wieder auftauchende Folk-Elemente verzauberten Kritiker und Fans gleichermaßen.
Sonnabend, 20. Mai 2023 – sobota, dnja 20. meje 2023
12.00 Uhr | Hauptmarkt | Umzug mit Stelzenläufern, Musik u.v.m. vom Kornmarkt über Reichenstraße bis zum Hauptmarkt
12.30–13.00 Uhr | Hauptmarkt | Eröffnung durch Obermeister Karsten Vogt
Traditionell wird ein Fass Radeberger Bier angestochen. Fass-Anstich
12.00–14.00 Uhr | Kornmarkt | Die große Show der Vereine
Mit strong nation Zumba mit Sandra Richter, Steinhaus Popchor, Cheerleader des BLV „Rot-Weiß 90“ e.V., TaekwonDo präsentiert vom Dojang Bautzen e.V., Ausschnitte aus dem Sommertheater mit dem Deutsch-Sorbischen Volkstheater, TanzSzene Bautzen e.V.
12.00 Uhr & mehrmals täglich während der Umbauphasen | Fleischmarkt | Travelling show DEM CARNIES
mit RITALINO, einer circus-show & RAVEN PROJECT mit irish-rover-beats
Glamourös! Einzigartig! Sublime! Bombastisch! Unübertroffen! www.dem-carnies.com
13.00–14.15 Uhr | Hauptmarkt | Zgorzelecka Orkiestra Mandolinistów
Das Zgorzelecer Mandolinenorchester unter der musikalischen Leitung von Dominik Lewicki, war und ist aufgrund seines Charakters und seiner instrumentalen Zusammensetzung (Mandolinen, Mandolen, Gitarren, Akkordeons, Keyboards, Schlaginstrumente und Bassgitarre) ein einzigartiges musikalisches Phänomen im Inland und eine große Attraktion außerhalb seiner Grenzen.
13.00–15.00 Uhr | Fleischmarkt | Two Different
Gemeinsam einen Gedanken nachgehen, betroffen machen, den Zuhörer zum wirklichen Zuhören zu bringen, mal zum Lachen und mal zum Weinen zu bewegen und den einen oder anderen durchaus bekannten Song in ein ganz anderes Licht gerückt zu betrachten – das ist es, was Konzerte von Jana Pöche und Richard Fuhrmann so besonders macht.
14.00–15.00 | Kornmarkt | Artistenstudio
Live Artistik mit Rollenbalancen, Hula-Hoop Show, Limbo-Show, Marionettentanz, Rotierende Tabletts, Einradshow, einer Wette u.v.m.
14.30–15.00 Uhr | Hauptmarkt | Bollywoodshow
Erleben Sie eine prächtige Bollywoodshow von TanzART aus Kirschau. Energiegeladene Tänze treffen auf farbenfrohe original indische Kostüme, mitreißende Musiken auf coole Bollywood-Moves. Eine Show für die gesamte Familie!
15.00–16.00 Uhr | Hauptmarkt | Tanzschule Mühlmann
Die Gründerin ihrer eigenen Tanzschule, Janine Augst, begeisterte das Thema Musik und Tanz bereits seit ihrem 14. Lebensjahr. Als leidenschaftliche und erfolgreiche Turniertänzerin (Latein A-Klasse, Standard S-Klasse) und Lehramtsstudentin machte sie ihr Hobby zum Beruf. Auf der Bühne des Hauptmarktes präsentiert sie sich mit ihren Tanzschülern:innen. Freuen sie sich auf eine Bühnenshow mit Standard/Latein, Line Dance, Zumba (Kids), Lady Style und West Coast Swing.
15.30–18.00 Uhr | Kornmarkt | Das Pop-Duo HUT AB
Das Berliner Duo HUT AB macht aus jeder Feier eine Party! Mit ihrem mitreißenden Repertoire von „I will survive“ bis „Westerland“ covern sie sich stilsicher durch die Welten von Pop, Rock und Schlager und bringen auch dich zum Tanzen.
16.00–18.00 Uhr | Fleischmarkt | Krambambuli
Weltenmusikgroovejazz aus Swing-Manouche, Musette, Osteuropa, Tango & mehr …
16.30–17.30 Uhr | Hauptmarkt | Viroumania
Viroumania ist Dresdens temperamentvolle „Batería de Samba“ mit Rhythmen vom klassischen Rio Samba des Karnevals bis zum „handgearbeiten“ Drum 'n' Base unter Einsatz zahlreicher Percussion-Instrumente. Die Mischung aus den verschiedenen Musikrichtungen nennt Viroumania selbst „freestyle-samba-percussion“.
18.00–24.00 Uhr | Buttermarkt | Elektronische Musik
it dem FirleTanz-Team
18.30–20.30 Uhr | Hauptmarkt | Banda Comunale
Eingewandert, ausgezogen, hiergeblieben, angekommen. 15 Musiker aus Deutschland, Syrien, Palästina, Schottland, Israel, Brasilien, Italien, Bayern, Russland, Polen und dem Irak. Im Koffer: ein Repertoire aus Afrofunk, Balkan-Brass, Klezmer, Cumbia und orientalischen Hits. Ihr gemeinsames Zuhause: Dresden.
18.30–20.45 Uhr | Kornmarkt | Brazzo Brazzone
Brazzo Brazzone & The World Brass Ensemble gelten als heißester Tipp in der Brass Band Szene und sie reißen jedes Publikum mit – sei es auf der Straße, der Club- oder der Festivalbühne. Seit mehr als 10 Jahren sorgen die sechs wirklich, wirklichen Italiener auf Weltmusik-Mission um Trompeter und Sänger Daniel Zeinoun für unverschämten World Brass Groove und interessieren sich dabei nicht um irgendwelche Stilgrenzen. Die Fünf Bläser und der Drummer entfesseln regelmäßig einen musikalischen Orkan, mit einer kunst- und lustvoll verwirbelten Melange unterschiedlichster musikalischer Einflüssen.
19.00–21.00 Uhr | Fleischmarkt | Best of OPEN MIC NIGHT
präsentiert durch Steinhaus e.V.
Bonnie Taylor, Franz Ferdinand, Katy Perry, Dän Dickopf und Ava Max – sie alle haben leider keine Zeit, zum Bautzener Frühling zu kommen. Umso besser, dass sich viele Gesangs- und Showtalente aus unserer Stadt bereiterklärt haben, hier kurzfristig auszuhelfen. Im Rahmen unseres „Best of OPEN MIC NIGHT“ präsentieren sie Ergreifendes und Erschütterndes aus den vergangenen Jahren – mit dicker Live-Band und ca. 25 Sängerinnen und Sängern geht´s durch das Gestern, Heute und Morgen der Rock- und Popmusik.
Und damit Mann/Frau sich ein Getränk nachholen können, haben wir auch ein wenig Jazz und einen Bass-Chorus mit dabei …
22.00–24.30 Uhr | Kornmarkt | Kommuna Lux Klezmer & Odessa Gangsta Folk
Mit Melodien aus Odessa und dem ganzen europäischen Osten steigern sich der charmante Sänger Bagrat Tsurkan und seine temperamentvollen Musiker auf der Bühne in eine schmissige Performance. Der jüdische Spruch „Es findet sich immer ein lebendiger Fisch“ macht die Philosphie der Band klar: eine Show mit Kommuna Lux steckt voller Anarchie und ansteckender Lebenslust!
Die Stimmung bei ihren Konzerten ist einzigartig – in der Luft liegt neben einem Hauch von Nostalgie und einem maritimen Lebensgefühl auch der typische zeitlose Humor der ukrainischen Schwarzmeerküste.
22.00–24.00 Uhr | Hauptmarkt | BLACK ICE – Italian AC/DC Tribute Band
Black Ice verkörpert AC/DC live, mit 11 Jahren nationaler und europäischer Live-Erfahrung wird hier gerockt was das Zeug hält. Die Band präsentiert eine lebendige Show, die die historischen Rekordphasen der australischen Gruppe auszeichnete.
22.15–24.00 Uhr | Fleischmarkt | SHUM
Die Band wurde in Jelenia Góra während der Pandemie auf der Asche der früheren Bandmitglieder von Shum gegründet. Die dunkle Zeit der Entstehung des ersten Albums hat sich in der endgültigen Wirkung ihres Sounds niedergeschlagen.
Sonntag, 21. Mai 2023 – njedźela, dnja 21. meje 2023
11.00–13.00 Uhr | Kornmarkt | Crostwitzer Blasmusikanten
Die Liebe zur Blasmusik, ihre sorbische Seele und der Geist der Gemeinschaft treibt seit nunmehr 40 Jahren 20 Musiker und Sänger aus drei Generationen an! Zusammen sind sie die Crostwitzer Blasmusikanten.
12.00 Uhr & mehrmals täglich während der Umbauphasen | Fleischmarkt | Travelling show DEM CARNIES
mit RITALINO, einer circus-show & RAVEN PROJECT mit irish-rover-beats
Glamourös! Einzigartig! Sublime! Bombastisch! Unübertroffen! www.dem-carnies.com
12.00–12.15 Uhr | Fleischmarkt | Jana Hänchen und Valentina Scholze
Harfen-Duo der Kreismusikschule Bautzen
12.00–14.15 Uhr | Hauptmarkt | Brazzo Brazzone
Brazzo Brazzone & The World Brass Ensemble gelten als heißester Tipp in der Brass Band Szene und sie reißen jedes Publikum mit – sei es auf der Straße, der Club- oder der Festivalbühne. Seit mehr als 10 Jahren sorgen die sechs wirklich, wirklichen Italiener auf Weltmusik-Mission um Trompeter und Sänger Daniel Zeinoun für unverschämten World Brass Groove und interessieren sich dabei nicht um irgendwelche Stilgrenzen. Die Fünf Bläser und der Drummer entfesseln regelmäßig einen musikalischen Orkan, mit einer kunst- und lustvoll verwirbelten Melange unterschiedlichster musikalischer Einflüssen.
12.15–13.00 Uhr | Fleischmarkt | Accelerando
Das Ensemble spielt in der Besetzung, Marta, Bogusław und Piotr Uchmanowicz Akkordeon/Klarinette/Gesang. In ihrem Repertoire präsentieren sie eine sehr umfangreiche Sammlung der Werke klassischen Musik sowie der Musicalschlager und gegenwärtige Lieder.
13.30–14.00 Uhr | Kornmarkt | Łužičanka
Tanzgruppen des Sorbischen National-Ensemble mit bunter sorbischer Folklore und lustigen Kindertänzen.
14.00–15.30 Uhr | Fleischmarkt | Hocke-Michel`s KuR-Kapelle
Durch Kraut und Rüben im Blauen Gras u.ä.
14.30–15.30 Uhr | Kornmarkt | Sorbische Volkstanzgruppe Schmerlitz e.V.
15.00–17.00 Uhr | Hauptmarkt | Klangfarben
„Klangfarben“ präsentieren für alle Freunde der Pop-Musik und des traditionellen Jazz einen bunten Strauß neuer musikalischer Blüten.
Carin Heder und Maximilian Salzmann singen und spielen, begleitet von ihrem Orchester, ihre schönsten Lieder. Und auch im Orchester gibt es Neuigkeiten, die dem Bautzener Publikum ein farbenfrohes, kurzweiliges Konzertprogramm zum Sonntagnachmittag präsentieren.
16.30–18.30 Uhr | Fleischmarkt| Adriano Tindate
Ob in Brasilien, Europa oder Ozeanien, seine Shows sind immer geprägt von dem ansteckenden Beat von Samba-Rock, Swing und auch Música Popular Brasileira (Popmusik aus Brasilien), der sich mit Jazz mischt.
16.45–18.15 Uhr | Kornmarkt | SoulCycle
Modern-Soul aus Dresden! Jetzt kommt die Musik von SoulCycle auf die Bühne! Mit ihrem eigenen Sound reCYCLEt die 7-köpfige Band groovige Popsongs und Soulklassiker.
17.15–18.00 Uhr | Hauptmarkt | Tanzschule Pohle
Ihnen wird ein buntes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit modernen KidzDance, HipHop und dem neuesten Trend „K-Pop“ geboten!
18.00–19.00 Uhr | Hauptmarkt | Patricia Larrass
Wenn man Charme, Temperament und eine tiefe Leidenschaft für den deutschen Schlager zusammenmischt, dann kommt man an ihr nicht vorbei: Patricia Larrass. Die gebürtige Bautzenerin bezaubert die Menschen mit ihrer Musik und steht für gute Laune, Natürlichkeit und Schlagerfeeling pur.
19.30–22.00 Uhr | Hauptmarkt | Nierentische
Schlager der 40/50er Jahre und noch etwas mehr...
Die Dresdener Band „Die Nierentische“ feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Beim Bautzener Frühling bieten 5 Nierentische am Sonntagabend Schlager der 40/50er Jahre, Rock N Roll und noch etwas mehr. Sie werden schauen, sich amüsieren und vielleicht etwas tanzen.
19.30–22.00 Uhr | Fleischmarkt | OXO OHO
In eklektischer Kostümierung traumtänzeln die beiden Elektrogremlins vom Kaffeekränzchen bis zum Morgengrauen auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Akustisch und optisch schmeichelhaft, mit ihrem originär kawummsigen Glamour-Konfekt aus beats, Gesang, Trompete und Synthesizern.
20.00–22.00 Uhr | Kornmarkt | B1000 – Ostrock live!
Druckvoller junger Ostrock. Der B1000-Express gibt Gas, das ist Stimmung vom Feinsten. Titel von Karat, Puhdys, Silly, Keimzeit, Stern Meißen, Renft, Karussell, Lift, Electra, Ute Freudenberg u.v.a. werden frisch und entstaubt präsentiert.
Fünf Dresdner Jungs, die musikalisch zusammen aufgewachsen sind, entdeckten zufällig ihre Leidenschaft für ostdeutsche Musik und Texte der Lieder ihrer Kindheit. Und so spielt die Band „B1000 – Ostrock live!“ seit Jahren die Hits überzeugend und mitreißend, als wären sie damals dabei gewesen. Das weckt bei manchem Jugenderinnerungen und macht super gute Stimmung bei den Zuhörern.
Parken
Das Parkhaus im Kornmarkt-Center hat am Festwochenende zusätzlich geöffnet:
Freitag, 19. Mai: bis 0.00 Uhr
Sonnabend, 20. Mai: bis 0.00 Uhr
Sonntag, 21. Mai: 10.00 bis 0.00 Uhr
Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie in unmittelbarer Nähe der Altstadt, nutzen Sie unser Parkleitsystem!
Verkaufsoffener Sonntag
Die beteiligten Bautzener Händler laden am Sonntag, den 21. Mai 2023, während der Kernöffnungszeit von 14.00 bis 18.00 Uhr zum Bummeln und Shoppen ein.
Download
Hier finden Sie das Programm zum „1019. Bautzener Frühling“ als PDF-Datei zum Download.
Das Markttreiben
Der Markt zum Bautzener Frühling ist von 10.00 Uhr bis mindestens 20.00 Uhr geöffnet.
Das Marktgeschehen findet auf dem Haupt-, dem Fleisch- und dem Kornmarkt sowie auf der Reichenstraße statt.
Speisen und Getränke
- frisch zubereiteter Blumenkohl und Käsespieße im Bierteig gebacken
- leckere Käsespezialitäten
- Kartoffel- und Nudelgerichte sowie Champignonpfanne, Steak und Burger
- Verkauf von original Thüringer Rostbratwürsten
- frisch zubereitete Langos; Neu: zusätzlich vegetarische und vegane Variationen
- original sorbische Speisen
- Softeis aus eigener Herstellung in verschiedenen Sorten
- frisch gebackene Crépes, süß und herzhaft
- gebrannte Mandeln und Nüsse, Zuckerwatte und noch vieles mehr für Naschkatzen
- Backwaren aus eigener Herstellung
- gegen den Durst gibt es Bier, Sekt und Wein, Mixgetränke, Cocktails, Bowle, Kaffee- und Teespezialitäten
Handel und Handwerk

- Naturprodukte aus der Region, Tees, Gewürze, Kräutercremes und Heilpflanzensäfte
- modische Ballontaschen, Softhandytaschen sowie Jeansbeutel uvm.
- Keramik, Holzspielzeug
- afrikanische Schnitzkunst
- Tassen, Schmuck, Kleidungs- und Dekorationsartikel
Angebote für Kinder
Auf dem Kornmarkt finden die Kleinen das beliebte GZSZ Kinderkarussell. Lasst euch vom südamerikanische Straßenzirkusartist und Zirkuspädagoge Bastian Quitral verzaubern. Liebevoll gestaltete Stelzenfiguren bereichern als Schmetterlings-Elfen & Blumen das Festgelände.
Nostalgie-Kettenflug auf dem Fleischmarkt
Mit Blitzlicht und Nebeleffekten ist der neue Kettenflieger ein Highlight für Klein und Groß.
Ein wilder Flug oder doch eher eine ruhige Reise? Das kann er mit seinen fünf Geschwindigkeitsstufen beides bieten.

Trödelmarkt zum Schauen und Stöbern
Sonntag, 21. Mai, 10.00 bis 18.00 Uhr

Liebhaber der „Trödelei“ haben auch in diesem Jahr im charmaten Ambiente der Mönchskirchruine sowie im Bereich der Großen Brüdergasse die Gelegenheit, ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Für die kleinen „Trödler“ (Kinder und Jugendliche) bietet die Mönchskirchruine genügend Raum Spielzeug, Bücher, Baby- und Kleinkinderbekleidung zum Verkauf anzubieten. Im separaten Bereich vor der Mönchskirchruine bieten die großen „Trödler“ ihre Waren an.



