Bautzener Frühling
27. bis 29. Mai 2022
Die Oberlausitz feiert den 1018. Bautzener Frühling
Wenn Stimmengewirr das Kopfsteinpflaster überdeckt. Wenn Musik durch malerische Gassen zieht. Wenn sich eine ganze Stadt amüsiert. Dann macht sich eine besondere Leichtigkeit breit – denn es ist Bautzener Frühling! Vom 27. bis 29. Mai 2022 feiert die Oberlausitz mit viel Musik, tollen Shows und quirligen Straßenkünstlern.
Programm des Bautzener Frühlings
Freitag, 27. Mai 2022 – pjatk, dnja 27. meje 2022
11.00–15.00 Uhr | Fleischmarkt | DJ jazz.K.lippa – Funky Grooves & Soulful Beats!
12.00–15.00 Uhr | Kornmarkt | DJ Dizzko – Er legt sich nicht auf ein Genre fest, sondern packt aktuelle Charts, Chillhouse und Dancescheiben in seinen Mix.
12.00–17.00 Uhr | Hauptmarkt | DJ Real Sonic – Dancehouse-Music vom Feinsten!
16.00–18.30 Uhr | Kornmarkt | Silverwater – Sie spielen die bekanntesten Hits aus der facettenreichen Ära der Pop-, Rock- und Soulmusik und deutschsprachigen Klassikern.
16.00–17.30 Uhr | Fleischmarkt | Klangfarben – 21 Jahre farbenfroher Big Band Jazz in der Oberlausitz
18.00–24.00 Uhr | Buttermarkt | Elektronische Musik | Project: Elektronische Musik mit dem FirleTanz-Team
18.30– 19.15 Uhr | Fleischmarkt | BlueX
19.15–21.15 Uhr | Hauptmarkt | Leslys Dynamite – Mit einer brandheißen Mischung aus Leidenschaft, einer Menge Spaß und selbstgemachten Grooves haucht das Quintett der Musik des letzten Jahrhunderts wieder Leben ein.
19.30–21.00 Uhr | Fleischmarkt | The Raven Project – Iro de la Luna – The RAVEN PROJECT ist ein One Man Travelling Musikprojekt, das in Kooperation mit wechselnden Musikern, Straßenkünstlern und Theaterprojekten seit mehr als einem Jahrzehnt mit einer mobilen Bühne europäische Festivals musikalisch bereichert.
20.30–22.00 Uhr | Kornmarkt | J4 90 – Mit Humor und absoluter Verausgabung singen sich Doro, Jordan, Selin und Jules in die Herzen des Publikums!
21.30–24.00 Uhr | Hauptmarkt | Jolly Jumper – Mit den beliebtesten Klassikern der Musikgeschichte sowie den Hits der 80er, 90er und
von heute ziehen Jolly Jumper jedes Publikum in ihren Bann.
22.00–24.00 Uhr | Fleischmarkt | The Shy Boys – Schüchtern brauchen die Jungs eigentlich gar nicht zu sein, denn ihre Melange aus modernen Mainstream und dezentem Latin-Klängen kann sich wirklich hören lassen!
22.30–24.00 Uhr | Kornmarkt | Once
Sonnabend, 28. Mai 2022 – sobota, dnja 28. meje 2022
11.00–11.30 Uhr | Hauptmarkt | Umzug mit Stelzenläufern, Samba Universo, Sambelas vom Kornmarkt über Reichenstraße bis zum Hauptmarkt
11.15–12.00 Uhr | Kornmarkt | Tanzschule Mühlmann – Bühnenprogramm mit Line Dance, Paartanz (Discofox, Standard, Latein) und Zumba
11.30–12.30 Uhr | Hauptmarkt | Eröffnung durch Oberbürgermeister Alexander Ahrens, Samba Universos, Sambelas, Tausendschönchen, Bautzemann, Fass-Anstich
12.15–13.45 Uhr | Kornmarkt | Jugendblasorchester – Mit einer bunten Auswahl an Titeln präsentieren sich die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters Bautzen.
13.00–14.00 Uhr | Hauptmarkt | Brigada – Sorbischer Chor unter der Leitung von Friedemann Böhme
13.00–14.00 Uhr | Fleischmarkt | Leipziger Allstars – Es erwarten Sie Dixieland Klassiker, Blues, Swing-Standards und vieles mehr!
14.00–17.00 Uhr | Kornmarkt | Die große Show der Vereine
14.05–14.15 Uhr | Bautzener Leichtathletikverein „Rot-Weiß 90“ e.V. – Chearleader – Stunts, Tanz und Akrobatik der Cheerleadinggruppen Wolfpack und Wild Puppies
14.20–14.35 Uhr | USC Heidelberg mit der Chearleadinggruppe Obsidian Fire
14.40–15.00 Uhr | TaekwonDo – Demonstration der Sportart Taekwondo
15.05–15.20 Uhr | Tanzszene Bautzen – Es warten auf Sie Street Dance, Ballett und Showdance!
15.25–15.50 Uhr | Kreisvolkshochschule – Darbietung orientalischer Tänze
15.55–16.20 Uhr | Judo – Judovorführung des PSCs
16.25–16.40 Uhr | Ledertänzer aus Worms – Tanz um den wassergefüllten Bottich mit Schülern des Gauß-Gymnasiums unserer Partnerstadt Worms
14.35–14.55 Uhr | Hauptmarkt | Łužičanka – Tanzgruppe des Sorbischen National-Ensemble mit bunter sorbischer Folklore und lustigen Kindertänzen
15.00–15.15 Uhr | Hauptmarkt | Ledertänzer aus Worms – Seit 1986 sind Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums an der Brauchtumspflege der Ledertänzer aus Worms beteiligt. Diese Tradition wird auf dem Bautzener Frühling 2022 fortgesetzt!
15.15–16.00 Uhr | Hauptmarkt | Tanzschule Pohle – Ein buntes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm wird Ihnen mit modernen KidzDance, HipHop und dem neuesten Trend „K-Pop“ geboten!
15.30–17.30 Uhr | Fleischmarkt | Miss Grandhouse – Das Duo „Miss Grandhouse“ überzeugt mit einem vielseitigen Repertoire aktueller Hits bis hin zu zeitlosen Klassikern.
16.15–17.45 Uhr | Hauptmarkt | Finezyjni – Akkordeon-Duo aus unserer Partnerstadt Jelenia Góra
17.00–18.00 Uhr | Kornmarkt | Artistenstudio Bautzen – Live Artistik mit Rollenbalancen, Hula-Hoop Show, Limbo-Show, Marionettentanz, Rotierende Tabletts, Einradshow, einer Wette u.v.m.
18.00–24.00 Uhr | Buttermarkt | Project: Elektronische Musik mit dem FirleTanz-Team
18.15–19.15 Uhr | Hauptmarkt | TainT – „Alternative Groove Metal“ und „Nu-Metal“
19.00–21.00 Uhr | Kornmarkt | Big Fat Shakin – Rock `n´Roll, Surf und Rock-Klassiker im 50´s-Gewand
19.00–21.00 Uhr | Fleischmarkt | EnVivo – Das Quartett erzählt in rockig/poppigen Kurzgeschichten Erlebtes, Verpasstes, Erwünschtes und Unerwünschtes aus ihrem turbulenten Leben, in englischen und spanischen Texten.
19.30–21.00 Uhr | Hauptmarkt | Samba Universo & Sambelas – Da wo brasilianische Lebensfreude und überspringende Energie sich treffen, ist Samba Universo schon von Weitem zu hören. Dabei bietet die Tanzgruppe Sambelas tänzerischen Beischwung.
22.00–23.30 Uhr | Kornmarkt | Doctor Victor
22.00–24.00 Uhr | Hauptmarkt | Aus Kuba Son del Nene – Grammy-Preisträger! Spielte eine der Hauptrollen in Wim Wenders Kinofilm „Musica Cubana – The Sons of Buena Vista“. El Nene, glänzt mit seinem ungemein kraftvollen und melancholischen Gesang.
22.00–24.00 Uhr | Fleischmarkt | Tam Tam Combony – Popmusik von ABBA und Schlager der 30er, Tango aus Argentinien
Sonntag, 29. Mai 2022 – njedzela, dnja 29. meje 2022
10.30–12.30 Uhr | Kornmarkt | Horjany – Frühschoppen mit der Blaskapelle Horjany unter der Leitung von Georg Heiduschka
11.30–13.00 Uhr | Fleischmarkt | Fünf an der Feier – Das ist Live-Musik für (fast) jede Gelegenheit, auch auf der Straße. Akkordeon, Kontrabass, Cajon, Klarinette, Gitarre ...und allerlei Interessantes in Textform.
11.45–12.15 Uhr | Hauptmarkt | Friday Brass – Blechbläserensemble der Kreismusikschule Bautzen unter der Leitung von Clemens Kowollik
13.00–15.00 Uhr | Hauptmarkt | Mladá dechovka – Blasmusik aus unserer tschechischen Partnerstadt Jablonec nad Nisou
13.15–14.45 Uhr | Kornmarkt | Crostwitzer Blasmusikanten – Die Liebe zur Blasmusik, ihre sorbische Seele und der Geist der Gemeinschaft treibt seit nunmehr 40 Jahren 20 Musiker und Sänger aus drei Generationen an! Zusammen sind sie die Crostwitzer Blasmusikanten.
14.30–16.00 Uhr | Fleischmarkt | Open Mic Night – Eine Backingband begleitet Sängerinnen und Sänger, die ihre vorangemeldeten Songs live performen.
15.00–16.00 Uhr | Kornmarkt | Sorbische Volkstanzgruppe Schmerlitz e.V.
16.00–18.00 Uhr | Hauptmarkt | Konzert Rene Ulbrich
16.15–17.15 Uhr | Hauptmarkt | Sorter – Experimentierfreudige Jugendband aus unserer Partnerstadt Jelenia Góra, die den Rockklassikern Elemente des Jazz oder Funk einfügen.
17.30–19.00 Uhr | Fleischmarkt | The Hazing Strangers – Beeinflusst von Musikgrößen wie Lynyrd Skynyrd und Tom Petty erstreckt sich das Repertoire der Gruppe vom Blues bis zu Southern Rock.
18.00–19.30 Uhr | Kornmarkt | The New Hornets – Drei Vollblutmusiker, die ihr Handwerk verstehen, präsentieren LIVE die Hits der 90er Jahre: Boy-Band-Balladen, unvergessliche Radiohits und vieles mehr!
18.15–19.15 Uhr | Hauptmarkt | Konzert Patricia Larrass
19.30–20.30 Uhr | Hauptmarkt | Konzert Steffen Heidrich – Deutschlands beliebtestes Roland Kaiser Double
20.00–22.00 Uhr | Kornmarkt | Schwarzkittel Five – Wenn es die Party war, von der man heute noch schwärmt, waren sie da: SK5 – die zweitbeste Band der Welt.
20.00–22.00 Uhr | Fleischmarkt | Yellow Cap – Mit dem Einfluss vieler Stile, wie Funk, Punk, Jazz, Ska und Reggae haben Yellow Cap ihren einzigartigen Stil geschaffen.
22.00–24.00 Uhr | Hauptmarkt | Katy Cats – Professionelle Tänzer und Sänger mit originellen Kostümen sowie eine energiegeladene und kraftvolle Live Band begleiten Ele Norash auf ihrer Reise zu Katy Perrys größten Hits.
Parken
Das Parkhaus im Kornmarkt-Center hat am Festwochenende zusätzlich geöffnet:
Freitag, 27. Mai: bis 0.00 Uhr
Sonnabend, 28. Mai: bis 0.00 Uhr
Sonntag, 29. Mai: 10.00 bis 0.00 Uhr
Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie in unmittelbarer Nähe der Altstadt, nutzen Sie unser Parkleitsystem!
Verkaufsoffener Sonntag
Die beteiligten Bautzener Händler laden am Sonntag, den 29. Mai 2022 während der Kernöffnungszeit von 14.00 bis 18.00 Uhr zum Bummeln und Shoppen ein.
Download
Hier finden Sie das Programm zum „1018. Bautzener Frühling“ als PDF-Datei zum Download.
Das Markttreiben
Der Markt zum Bautzener Frühling ist von 10.00 Uhr bis mindestens 20.00 Uhr geöffnet.
Das Marktgeschehen findet auf dem Haupt-, dem Fleisch- und dem Kornmarkt sowie auf der Reichenstraße statt.
Speisen und Getränke
- frisch zubereiteter Blumenkohl und Käsespieße im Bierteig gebacken
- leckere Käsespezialitäten
- Kartoffel- und Nudelgerichte sowie Champignonpfanne, Steak und Burger
- Verkauf von original Thüringer Rostbratwürsten
- frisch zubereitete Langos; Neu: zusätzlich vegetarische und vegane Variationen
- original sorbische Speisen
- Softeis aus eigener Herstellung in verschiedenen Sorten
- frisch gebackene Crépes, süß und herzhaft
- gebrannte Mandeln und Nüsse, Zuckerwatte und noch vieles mehr für Naschkatzen
- Backwaren aus eigener Herstellung
- gegen den Durst gibt es Bier, Sekt und Wein, Mixgetränke, Cocktails, Bowle, Kaffee- und Teespezialitäten
Handel und Handwerk

- Naturprodukte aus der Region, Tees, Gewürze, Kräutercremes und Heilpflanzensäfte
- modische Ballontaschen, Softhandytaschen sowie Jeansbeutel uvm.
- Keramik, Holzspielzeug
- afrikanische Schnitzkunst
- Tassen, Schmuck, Kleidungs- und Dekorationsartikel
Angebote für Kinder
Auf dem Kornmarkt finden die Kleinen das beliebte Kinderkarussell und die Kindereisenbahn.
Das TEATR AVATAR lädt am Sonnabend und Sonntag zum Kinderschminken, Stelzenlauf und zur Kinderanimation auf dem Festgelände ein.
NEU: Nostalgie-Kettenflug auf dem Fleischmarkt
Mit Blitzlicht und Nebeleffekten ist der neue Kettenflieger ein Highlight für Klein und Groß.
Ein wilder Flug oder doch eher eine ruhige Reise? Das kann er mit seinen fünf Geschwindigkeitsstufen beides bieten.

Trödelmarkt zum Schauen und Stöbern
Sonntag, 29. Mai, 10.00 bis 18.00 Uhr

Liebhaber der „Trödelei“ haben in diesem Jahr im charmaten Ambiente der Mönchskirchruine die Gelegenheit ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Für die kleinen „Trödler“ (Kinder und Jugendliche) bietet die Mönchskirchruine genügend Raum Spielzeug, Bücher, Baby- und Kleinkinderbekleidung zum Verkauf anzubieten. Im separaten Bereich vor der Mönchskirchruine bieten die großen „Trödler“ ihre Waren an.



